19:00 Uhr, Haus der Wissenschaft, Kleiner Saal
Weitermachen, aber anders. Von der Pfadfinderpost im Warschauer Aufstand zur Solidarność-Post in der Volksrepublik Polen
Vortrag von Dr. Silke Plate
Wissenswertes
05.07.2022
Die Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen und die Europa-Union Bremen in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung, dem EuropaPunktBremen und dem Haus der Wissenschaft laden ein zu Vortrag und Diskussion zur Frage:
„Halb Russland, halb Europa?“ Was Sie schon immer über die Ukraine wissen wollten!
Seit Putins brutalem Angriffskrieg auf die souveräne Ukraine steht immer wieder die Frage nach der Geschichte und Unabhängigkeit der Ukraine im Raum. Grund genug, uns über die Geschichte und Kultur der Ukraine zu informieren und mehr über ihre Autonomie zu lernen.
Die Osteuropa-Expertin Frau Prof. Dr. Susanne Schattenberg wird den Vortrag zur Staatlichkeit der Ukraine halten.
Grußwort: Henning Bleyl, Heinrich-Böll-Stiftung Bremen
Moderation: Dr. Helga Trüpel, Vorsitzende Europa-Union Bremen
Wann: 5.Juli 22, 19.30 Uhr
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989