Kate Brown (Cambridge, MA)
The Soviet Every Day was Green, not Red: The Short History of Sustainable Food Production in the USSR.
Wissenswertes
Wie sich das Reformfenster in der Ukraine langsam schließt
Eduard Klein analysiert den Kontext des aktuellen Regierungswechsels in der Ukraine im Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung
Mit dem Regierungswechsel scheint sich das Fenster der Möglichkeiten für den weiteren Reformprozess allmählich zu schließen. Angesichts des sinkenden gesellschaftlichen Rückhalts setzt Selenskyj vermehrt auf die Unterstützung der Oligarchen. Ob die WählerInnen, denen er vor einem Jahr ein Ende der Korruption und der Oligarchie versprochen hatte, sich darauf einlassen werden, bleibt zu bezweifeln. Insofern könnte der Regierungswechsel den Anfang vom Ende der Ära Selenskyj einläuten.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989