Kate Brown (Cambridge, MA)
The Soviet Every Day was Green, not Red: The Short History of Sustainable Food Production in the USSR.
Wissenswertes
Das Narrativ des Westens: Wie gefährlich wird Russland für Putin?
Jan Matti Dollbaum im Interview bei ntv zur Protestkultur in Russland:
2018 haben sich die Russen stark eingesetzt, als die Erhöhung des Rentenalters verkündet wurde und 2019 gingen 60.000 Menschen allein in Moskau auf die Straße, weil Oppositionskandidaten nicht zu den Wahlen zugelassen wurden. Dass die Demonstrationen nun wesentlich kleiner ausfallen, liege nicht an einer veränderten Protestkultur der Russinnen und Russen, erklärt Dollbaum. Vielmehr habe der Kreml die Rahmenbedingungen grundlegend verändert.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989