Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Michael Loader (Glasgow)
Rebellious Republics: Moscow versus the Periphery and Resistance to Khrushchev’s 1958 Soviet Education Reform
Lunchtalk #81
12:00 Uhr, OEG Raum 3790
With Aleksandra Rumiantseva on Why Local Authorities Allow Dissent in Autocracies: Evidence from the 2017-2018 Navalny Protests in Russia.
18:00 Uhr, Europa Punkt Bremen
Was ist los in Belarus?
Mit Olga Dryndova und Prof. Susanne Schattenberg
Abteilung Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas am IfG
28 Std./Monat
Wissenswertes
Die FSO gedenkt ihrer Archivgeberin Anna Taršis – Ry Nikonova
(1942 – 2014)

Anna Taršis im Jahr 1972 FSO 01-97
Anna Aleksandrovna Taršis (25. Juni 1942 in Jejsk – 10. März 2014 in Kiel) war russische Lyrikerin, Malerin und Vertreterin der nichtformellen, avantgardistischen Kunst (visuelle Poesie und Mail-Art). In Jekaterinburg (damals Sverdlovsk) studierte sie Musik, schrieb Gedichte und versuchte sich seit Beginn der 1960er Jahre in der Malerei. 1965 gehörte sie zu den ersten Mitorganisatoren von unabhängigen illegalen avantgardistischen Kunstausstellungen. 1979 gründete sie zusammen mit ihrem Ehemann Sergej Sigej die Samizdat-Zeitschrift „Transponans“, die in regelmäßigen Abständen bis 1986 erschien.
Unter dem Pseudonym Ry Nikonova veröffentlichte sie, so auch im Samizdat, eine Vielzahl von Gedichten, Prosa, Theaterstücke und Artikel. Nach der Perestroika gehörte sie zu einer viel beachteten und oft publizierten Autorin, die u.a. mit dem internationalen „David Burljuk-Futurismus-Preis“ und (gemeinsam mit ihrem Mann Sergej Sigej) mit dem „Andrej Belyj-Preis“ „für besondere Verdienste“ ausgezeichnet wurde.
1998 siedelte das Ehepaar Taršis-Sigej nach Deutschland um und ließ sich in Kiel nieder.
Einen großen Teil ihres persönlichen künstlerischen Archivs haben die beiden Künstler in die Obhut der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen übergeben.

Samizdat-Bücher von Ry Nikonova im Archiv der FSO FSO 01-37

Transponans-Exemplar aus dem Jahr 1984 FSO 01-66
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989