Vortrag in russischer Sprache
12:00 (s.t.), OEG 3770
Saikal Ibraimova, (Staatliche Universität Osch)
Staff-Exchange Projekt
„Межэтнический конфликт в Кыргызстане: роль нарративов“
Die Bibliothek und das Archiv sind geschlossen
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Ekaterina Gurtovaja (Palermo/Bremen)
Women’s Memoirs of the Gulag: Literary Strategies of Representing Trauma and Survival
Wissenswertes
Aktuelle Pressebeiträge unserer MitarbeiterInnen |
Memorial - Erinnern ist Widerstand
Susanne Schattenberg│Das Erste│18.05.2025
Visibility, Access, Power: Why research data infrastructure matters
Felix Hermann│ZOiS│13.05.2025
Ukrainische Journalistin stirbt in russischer Haft - Kein Einzelfall
Susanne Schattenberg│Tagesspiegel│30.04.2025
"Putin schüttet alles mit Geld zu“ - Ukraine, Weltkriegsgedenken und die EU
Susanne Schattenberg│Weser Kurier│30.04.2025
Nachruf: Abschied von Angela Murche-Kikut
Dialog. Das deutsch-polnischen Magazin│Nr.149
Lukaschenko provoziert mit Feierlichkeiten in Belarus – „Die Menschen haben Angst“
Olga Dryndova │Merkur│25.03.2025
Putins Werkzeug
Susanne Schattenberg │Weser-Kurier│22.03.2025
Aussichten auf eine Waffenruhe in Russlands Krieg gegen die Ukraine
Susanne Schattenberg │BremenZwei│15.03.2025
Putins Rückkehr - Warum die Friedensverhandlungen keinen Frieden bringen werden
Susanne Schattenberg │Zeitgeschichte online│06.03.2025
Polarforschung im Kalten Krieg - Wissenschaftsaustausch in der Antarktis
Elias Angele│Deutschlandfunk Nova│06.03.2025
Viele Ukraine-Geflüchtete wollen nicht mehr zurück – Ein Experte erklärt Lösungswege
Eduard Klein│Frankfurter Rundschau│03.03.2025
Im Ukraine-Krieg trifft Trump Selenskyj: Vorwürfe und ein Rücktrittsangebot – Was ist dran?
Eduard Klein│Merkur│01.03.2025
Frieden a la Trump? Drei Probleme und zwei Szenarien
Heiko Pleines │Ukraine-Analysen │24.02.2025
Wirklich ein „Diktator ohne Wahlen“? Zur Legitimität und Popularität des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj
E. Klein, H. Pleines│Ukraine-Analysen│24.02.2025
Susannne Schattenberg: Ein Angriff auf die Osteuropaforschung
Susanne Schattenberg│WeserKurier│29.01.2025
Belarus „wählt“: Wie Lukaschenko das Land seit den Protesten lähmt
Olga Dryndova│Frankfurter Rundschau │27.01.2025
Susannne Schattenberg: Eine kurze Geschichte über... Die Sowjetunion
Susanne Schattenberg│Noiser│15.01.2025
Neue Country Analytical Digests: Belarus und Moldova
neu bei den englischsprachigen Länder-Analysen: Belarus und Moldova
Archiv Pressebeiträge 2024
Archiv Pressebeiträge 2023
Archiv Pressebeiträge 2022
Archiv Pressebeiträge 2021
Archiv Pressebeiträge 2020
Archiv Pressebeiträge 2019
Archiv Pressebeiträge 2018
Archiv Pressebeiträge 2017
Archiv Pressebeiträge 2016
Archiv Pressebeiträge 2015
Archiv Pressebeiträge 2014
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989