Lesung und Gespräch
17:00 Uhr, Europapunkt
“Das Leben trotz allem lieben”: Tagebuch über eine Reise nach Odesa.
Autorin Iryna Fingerova im Gespräch mit Eduard Klein
Filmvorführung
18:00 Uhr, Kino City 46
"Nawalny" (ENG/RUS 2022, Regie: Daniel Roher, 98 Minuten, OmDU), Gespräch: Olesya Krivtsova und Denis Shedov
Kundgebung
17:00 Uhr, Bremer Marktplatz
Frieden und Freiheit für die Ukraine!
Vortrag
19:00 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung
NS-Überlebende in der Ukraine heute. Ragna Vogel (Kontakte-Контакты e.V.) und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) im Gespräch mit Muriel Nägler
Buchvorstellung/Diskussion
19:00 Uhr, Kukoon
Russia’s War in Ukraine. Ukrainische Wissenschaftler*innen beschreiben den Krieg.
Autorin Tetiana Kostiouchenko im Gespräch mit Eduard Klein
Wissenswertes
Im Gedenken an unseren Archivgeber
Anri Volochonskij
(19. März 1936 in Leningrad – 8. April 2017 in Horb am Neckar)
Anri Volochonskij (auch Henry Volohonsky), gebürtiger Leningrader, studierte Biochemie und war beruflich zwei Jahrzehnte als Biologe und Ökologe tätig. Bereits in den 1950er Jahren schrieb er Gedichte und Liedertexte, die hauptsächlich im Samizdat verbreitet wurden.
1973 konnte er die Sowjetunion verlassen und nach Israel ausreisen. 1985 übersiedelte Volochonskij nach München, wo er bis 1995 Mitarbeiter der russischsprachigen Redaktion des Senders „Radio Svoboda“ war. Nach dem Umzug des Senders nach Prag ließ er sich in Tübingen nieder; seit 2004 lebte er in Horb am Neckar.
Während der Emigrationsjahre verfasste und publizierte Volochonskij außer Lyrik und Prosa diverse wissenschaftliche Arbeiten in seinem Fach als Ökologe und übersetzte viele literarische Texte, wie z.B. James Joyce ins Russische. Ebenso nahm er an mehreren Schallplattenaufnahmen mit dem Rockmusiker Leonid Fedorov teil.
1994 gründete Anri Volochonskij im Archiv der Forschungsstelle Osteuropa seinen Personenbestand „FSO 01-009“, den er in regelmäßigen Abständen mit Dokumenten zu seinem Leben und Wirken sowie Korrespondenzen vervollständigte.
Wir trauern um unseren Archivgeber und gedenken seiner in Dankbarkeit.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Belarus Analytical Digest
» Caucasus Analytical Digest
» Moldovan Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Online-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989