CfA: „Challenges of Data Collection, Re-use, and Analysis: Public Opinion, Political Debates, and Protests in the Context of the Russo-Ukrainian War"
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, 25-27.08.2025
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Buchvorstellung und Gespräch
18:00 Uhr, Europapunkt
Ein Russland nach Putin?
mit Jens Siegert und Susanne Schattenberg
CfP: Coming to the Surface or Going Underground? Art Practices, Actors, and Lifestyles in the Soviet Union of the 1950s-1970s
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, November 13-14, 2025
Wissenswertes
Themenheft "International knowledge transfer and learning in social policy. The case of the post-Soviet region" in der Zeitschrift Global Social Policy
Die Beiträge basieren auf einem Projektworkshop, der an der Forschungsstelle Osteuropa durchgeführt wurde. Viele Beiträge sind kostenfrei zugänglich. Das Themenheft wurde organisiert und herausgegeben von Andreas Heinrich.
Inhaltsverzeichnis mit Links auf alle Beiträge: https://journals.sagepub.com/toc/gspa/21/1
Entstanden im Rahmen des SFB 1342 "Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik"
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989