CfP: Coming to the Surface or Going Underground? Art Practices, Actors, and Lifestyles in the Soviet Union of the 1950s-1970s
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, November 13-14, 2025
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Hera Shokohi (Bonn)
Genozid und Totalitarismus. Die Sprache der Erinnerung an die Opfer des Stalinismus in der Ukraine und Kasachstan
Summerschool European Network Remembrance and Solidarity
25.-26. August 2025 (online), 01.-10. September 2025
Deadline: 06.05.2025
FSO Bremen und Paris; Prag und Paris
Wissenswertes
Preis für Dissertationsprojekt
Michael Martin Richter gewann den zweiten Preis beim Finale des jährlichen PhD-Wettbewerbs der Deutsch-Ukrainischen Akademischen Gesellschaft. Diese Veranstaltung soll ukrainischen Doktoranden und internationalen Wissenschaftlern, die sich in ihrer Dissertation mit der Ukraine beschäftigen, die Möglichkeit geben, ihre Forschungsergebnisse einer Jury und anderen Wissenschaftlern zu präsentieren. In seinem Vortrag skizzierte Michael Martin Richter kurz die wesentlichen Grundgedanken und Ergebnisse seiner Arbeit mit dem Titel "Opfer des eigenen Erfolgs (?) - Westliche Demokratieförderung in der Ukraine zwischen großen Visionen und (geo)politischen Realitäten".
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989