Kate Brown (Cambridge, MA)
The Soviet Every Day was Green, not Red: The Short History of Sustainable Food Production in the USSR.
Wissenswertes
DiscussData: 2. Projektphase von der DFG bewilligt
DiscussData, das community-basierte Repositorium für Forschungsdaten zu Osteuropa, dem Südkaukasus und Zentralasien, wird von der DFG für weitere drei Jahre gefördert. Die Plattform, auf der seit dem Launch im Winter 2020 mehr als 80 Datensätze veröffentlicht wurden und die inzwischen mehr als 100 registrierte Nutzende hat, wird gemeinsam von der Forschungsstelle Osteuropa und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen betrieben.
In der nun bewilligten 2. Projektphase sollen nicht nur weitere Datensätze und Nutzer:innen der sozialwissenschaftlichen Regionalstudien hinzukommen, die sich mit dem postsowjetischen Raum befassen, sondern auch zwei neue eigenständige „Community Spaces“ zu „Dissens und Samisdat“ sowie (in Kooperation mit der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) „Digital Humanities“.
Zur Projektbeschreibung
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989