Buchvorstellung/ Kolloquiumsvortrag
18:00, Haus der Wissenschaft
Gesine Dornblüth (Berlin) im Gespräch mit Susanne Schattenberg.
Putins Gift. Russlands Angriff auf Europas Freiheit.
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Natalya Kolyagina (Paris)
Childhood Memoirs in Written Auto-Narratives of Women Participants of Soviet Dissident Human Rights Groups
Vortrag in russischer Sprache, Staff-Exchange Projekt
11:00 (s.t.), kleiner Konferenzraum OEG
Какаджан Джанбеков и Оразгелди
Гурбанов Международное партнерство с Европой – Институт Языка, литературы и национальных рукописей имени Махтумкули
Vortrag in russischer Sprache, Staff-Exchange Projekt
12:00 (s.t.), kleiner Konferenzraum OEG
Сайкал Ибраимова (Ошский государственный университет)
Межэтнический «Конфликт в Кыргызстане: роль нарратива
Summerschool European Network Remembrance and Solidarity
25.-26. August 2025 (online), 01.-10. September 2025
Deadline: 06.05.2025
FSO Bremen und Paris; Prag und Paris
Wissenswertes
Ukrainische Meinungsumfragen bei Discuss Data
Unter Leitung der Forschungsstelle Osteuropa hat das Discuss Data-Projekt mit Hilfe einer Zusatzfinanzierung der DFG eine Vielzahl ukrainischer Meinungsumfragen frei zugänglich veröffentlicht.
Die Umfragen dokumentieren den Wandel der öffentlichen Meinung im Zuge des russischen Angriffskriegs, befassen sich aber auch mit weiteren Themen von den EuroMaidan-Protesten bis zum Gesundheitssystem. Zusätzlich gibt es Umfragen unter Binnenflüchtlingen seit 2022.
Zugang zu den Umfragen bei Discuss Data
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnummer 493011772
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989