Lesung und Gespräch
17:00 Uhr, Europapunkt
“Das Leben trotz allem lieben”: Tagebuch über eine Reise nach Odesa.
Autorin Iryna Fingerova im Gespräch mit Eduard Klein
Filmvorführung
18:00 Uhr, Kino City 46
"Nawalny" (ENG/RUS 2022, Regie: Daniel Roher, 98 Minuten, OmDU), Gespräch: Olesya Krivtsova und Denis Shedov
Kundgebung
17:00 Uhr, Bremer Marktplatz
Frieden und Freiheit für die Ukraine!
Vortrag
19:00 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung
NS-Überlebende in der Ukraine heute. Ragna Vogel (Kontakte-Контакты e.V.) und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) im Gespräch mit Muriel Nägler
Buchvorstellung/Diskussion
19:00 Uhr, Kukoon
Russia’s War in Ukraine. Ukrainische Wissenschaftler*innen beschreiben den Krieg.
Autorin Tetiana Kostiouchenko im Gespräch mit Eduard Klein
Wissenswertes
Ukrainische Meinungsumfragen bei Discuss Data
Unter Leitung der Forschungsstelle Osteuropa hat das Discuss Data-Projekt mit Hilfe einer Zusatzfinanzierung der DFG eine Vielzahl ukrainischer Meinungsumfragen frei zugänglich veröffentlicht.
Die Umfragen dokumentieren den Wandel der öffentlichen Meinung im Zuge des russischen Angriffskriegs, befassen sich aber auch mit weiteren Themen von den EuroMaidan-Protesten bis zum Gesundheitssystem. Zusätzlich gibt es Umfragen unter Binnenflüchtlingen seit 2022.
Zugang zu den Umfragen bei Discuss Data
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnummer 493011772
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Belarus Analytical Digest
» Caucasus Analytical Digest
» Moldovan Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Online-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989