Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Michael Loader (Glasgow)
Rebellious Republics: Moscow versus the Periphery and Resistance to Khrushchev’s 1958 Soviet Education Reform
Lunchtalk #81
12:00 Uhr, OEG Raum 3790
With Aleksandra Rumiantseva on Why Local Authorities Allow Dissent in Autocracies: Evidence from the 2017-2018 Navalny Protests in Russia.
18:00 Uhr, Europa Punkt Bremen
Was ist los in Belarus?
Mit Olga Dryndova und Prof. Susanne Schattenberg
Abteilung Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas am IfG
28 Std./Monat
Wissenswertes
Anastasia Stoll
Redaktion Russland-Analysen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin
Raum 3590 / Telefon 0421 218-69620
astoll@uni-bremen.de
Arbeitsbereich
- Redaktion Russland-Analysen
- Sondersammlung von Dokumenten politischer Parteien und zivilgesellschaftlicher Organisationen seit dem Ende des Sozialismus sowie weitere Datensammlungen
- Management des Innovative Training Network, finanziert durch die Marie Skłodowska-Curie Action (MSCA) der EU
Kurzbiographie
2018 - 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre und Forschung an der Professur für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen
seit Jun. 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wissenschaftsmanagement / Russland-Analysen in der Abteilung Politik und Wirtschaft
2012 – 2015 M.A. in Politikwissenschaft, Universität Bremen
2013 – 2014 studentische und wissenschaftliche Hilfskraft an der Forschungsstelle Osteuropa, an der Universität Bremen und am Institut für angewandte Systemtechnik Bremen GmbH, Praktikantin im Referat Internationale Politikanalyse der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
2009 – 2012 B.A. in Politikwissenschaft und Slavischer Philologie, Georg-August-Universität Göttingen
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989