Odesa-Tage 2025
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, / Zoom
Eka Tchkoidze (Halle) | Medieval History in Georgian Literature and Film (19 th -20th ct.). Some Aspects of Shaping Georgian National Identity
Discussion, 02.12.2025, 18:00, EuropaPunkt
"Occupation, torture, and violations of nuclear safety", with Rebecca Harms (former MEP), Roman Koval (Truth Hounds) and Yana Lysenko (FSO Bremen). Moderated by Eduard Klein (FSO Bremen).
Wissenswertes
Olga Dryndova
Redaktion Belarus-Analysen
olga.dryndova@proton.me
Expertise
-
Politik und Gesellschaft in Belarus
-
(Externe) Demokratieförderung in post-sowjetischen Staaten
-
Politische Kultur, Zivilgesellschaft, Proteste, Kooperation zwischen staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren
-
Beziehungen zwischen der EU / Deutschland und Belarus
Kurzbiographie
2020-2023: Leiterin „Arbeitskreis Belarus“ / „European Network for Belarus“, Austausch e.V., Berlin
Seit 2019: Unabhängige Beraterin zu Belarus / Demokratieförderung für (Auswahl):
-
Varieties of Democracy Institute (V-Dem), Universität Gothenburg, Schweden
-
Freedom House, USA
-
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
-
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)
-
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk (IBB Dortmund)
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Seit 2018: Verantwortliche Redakteurin „Belarus-Analysen“ (extern, Berlin)
2015-2019: Projektleiterin, deutsch-belarussische gesellschaft e.V., Berlin
2014-2019: Programmleiterin, djo-Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e.V., Berlin
2010-2013: M.A. Interkulturelle Kommunikation und Europastudien, Fulda University of Applied Sciences (Stipendium des DAAD/OSI)
2009-2010: Vorsitzende der Jugendkommission, Belarussisches Helsinki Komitee (Menschenrechtsorganisation), Belarus
2009: Praktikum, Außenministerium der Republik Belarus
2004-2009: Diplom in Internationalen Beziehungen, Belarussische Staatliche Universität, Belarus
Ehrenamt
Seit 2020: Mitglied, Grassroots-Thinktank “Polis180” (Program “Perspektive Ost”), Berlin
Seit 2019: Mitglied, Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO), Berlin
Publikationen
Protestbewegung in Belarus: Frauen an der Front?
In: Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 1-2021, S. 133-138
Revolution in Belarus. Surprisingly female?
In: New Eastern Europe, Issue 6/2020: Understanding Values in Uncertain Times
Corona, Politisierung und Selbstorganisation
In: Belarus! Das weibliche Gesicht der Revolution, edition.fotoTAPETA__Flugschrift
Protests in Belarus: Why now and what is different this time?
Baltic Rim Economies
Was hat sich in Belarus verändert? | In-Depth Analyse | Polis180
Analytisches Video auf Youtube für breites Publikum über die politische Krise in Belarus (Ko-Autorin)
Belarusian spring? Politicisation of the wider society
New Eastern Europe
Belarusian spring? What we know about Belarusian society
New Eastern Europe
Covid-19 in Belarus: Reaktionen, die alle überraschen
Belarus-Analysen
Parlamentswahlen in Belarus: neue Tendenzen, alte Regeln, unklare Aussichten
Belarus-Analysen
Belarus: Das Experiment mit der Demokratie
MDR - Mitteldeutscher Rundfunk
Belarus votes: Could its verdict matter?
European Council on Foreign Relations (ECFR)
Interviews zu Belarus (Auswahl):
Deutsche Welle, ARD, ZDF, Deutschlandfunk, rbb, WDR, MDR, Kröne TV (Österreich), SRF (Schweiz), BBC News, Euronews, ABC TV (Australien), Monocle, Al Jazeera, Current Time TV, TRT World
Diskussionen zu Belarus / EU Demokratieförderung / Autoritarismus
Referentin / Moderatorin (Auswahl):
Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Heinrich-Böll-Stiftung (HBS), Friedrich-Naumann-Stiftung (FNS), Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS), Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO), New Eastern Europe, Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, Union Stiftung, Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Erdgashandel
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989
