Lunchtalk
Alexander Jacobson (Princeton)
Tamizdat as Masquerade
Der Tanz mit dem Vulkan – die ostdeutschen Werften und der Bremer Vulkan.
Vortrag von Dr. Heiner Heseler.
Eine Veranstaltung der Reihe:
Derzeit ist der Betrieb von Archiv und Bibliothek nur eingeschränkt möglich. Besucher*innen beachten bitte die aktuell geltenden Regeln.
Die Bibliothek bleibt bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Eine Ausleihe ist möglich.
Wissenswertes

Konstituierung der Programmatik russischer Parteien. Programmatische Differenzierung als Element der Parteibildung im post-sowjetischen Russland
LIT-Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-8537-2
Das Buch behandelt die Frage nach der Entwicklung des Parteiwesens in Russland mit der Fokussierung auf der Konstituierung der Programmatik als Element der Parteientwicklung. Der Konstituierungsprozess wird anhand von fünf internen und externen Bestimmungsfaktoren erfasst: Parteigenese, parteiinterne Interaktionsmodus, Translation der cleavage-Struktur, institutionelle Rahmenbedingungen und Strategie der Parteienkonkurrenz. Zur Untersuchung wurde die außenpolitische Programmatik der KPRF und Jabloko unter Berücksichtigung von Relevanz, Dynamik und Kontrast zweier Fälle, des Kosovo-Krieges und des Tschetschenien-Krieges, ausgewählt.
Inhaltsverzeichnis
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Jetzt neu:
Online-Dossiers zu
» Banja (Dampfbad)-Kultur
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989