Lunchtalk
Alexander Jacobson (Princeton)
Tamizdat as Masquerade
Der Tanz mit dem Vulkan – die ostdeutschen Werften und der Bremer Vulkan.
Vortrag von Dr. Heiner Heseler.
Eine Veranstaltung der Reihe:
Derzeit ist der Betrieb von Archiv und Bibliothek nur eingeschränkt möglich. Besucher*innen beachten bitte die aktuell geltenden Regeln.
Die Bibliothek bleibt bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Eine Ausleihe ist möglich.
Wissenswertes

Wirtschaftskulturelle Faktoren in der russischen Steuergesetzgebung und Steuerpraxis
erschienen in der Reihe: Osteuropa. Geschichte, Wirtschaft, Politik", Bd. 32,
LIT-Verlag, Münster 2002, ISBN 3-8258-6257-7
Das vorliegende Buch untersucht das russische Steuersystem in seinem wirtschaftskulturellen und gesellschaftlichen Kontext. Die politische Motivation hinter der Steuerreform 2000/01, ihre Auswirkungen auf Föderalstaat und Sozialsystem sowie die Reaktionen zentraler gesellschaftlicher Gruppen werden im ersten Teil analysiert. Der zweite Teil des Buches beschreibt dann Probleme der Steuerpraxis, die von Steuerzahlungen in Güterform über Verhandelbarkeit von Steuerzahlungen und Korruption bis zur Steuerhinterziehung reichen.
Inhaltsverzeichnis
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Jetzt neu:
Online-Dossiers zu
» Banja (Dampfbad)-Kultur
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989