Kundgebung
17:00 Uhr, Bremer Marktplatz
Frieden und Freiheit für die Ukraine!
Vortrag und Diskussion
19:00 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung
NS-Überlebende in der Ukraine heute. Ragna Vogel (Kontakte-Контакты e.V.) und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) im Gespräch mit Muriel Nägler
Buchvorstellung/Diskussion
19:00 Uhr, Kukoon
Russia’s War in Ukraine. Ukrainische Wissenschaftler*innen beschreiben den Krieg.
Autorin Tetiana Kostiouchenko im Gespräch mit Eduard Klein
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Wissenswertes

Politik und Kultur in der russischen Provinz: Nowgorod - Woronesh - Saratow - Jekaterinburg.
Edition Temmen Bremen 1999, ISBN 978-3-86108-327-6
Die großen Umbrüche in der russischen Politik, aber auch die Veränderungsprozesse im Bereich der Kultur sind Thema dieses Sammelbandes. Den besonderen Aspekt bildet dabei der regionale Blickwinkel: Wie stellen sich die aktuellen russischen Transformationsprozesse in Nowgorod, in Woronesh, in Saratow und im Gebiet um Swerdlowsk dar? Welchen Einfluss auf Tempo und Ausprägung der Veränderungen haben außerpolitische Faktoren, die in Kultur und Geschichte der jeweiligen Region zu suchen sind? Solche und ähnliche Fragen werden auf der Grundlage umfangreicher empirischer Studien und langjähriger Beobachtung der vier Regionen bearbeitet. Die Analyse der jeweiligen regionalen Geschichte, der Politik der letzten zehn Jahre sowie der kulturellen Entwicklungen führt zur Bestimmung eines jeweils spezifischen regionalen Entwicklungsmusters. Insbesondere der Vergleich dieser Muster macht die Arbeit zu einem spannenden Unternehmen. Das Buch wird parallel auch in Moskau in einer russischen Fassung veröffentlicht. Es basiert auf der Zusammenarbeit der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen mit dem IGPI, dem Internationalen Institut für geisteswissenschaftliche und politische Studien in Moskau.
Inhaltsverzeichnis
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Online-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989