Kundgebung
17:00 Uhr, Bremer Marktplatz
Frieden und Freiheit für die Ukraine!
Vortrag und Diskussion
19:00 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung
NS-Überlebende in der Ukraine heute. Ragna Vogel (Kontakte-Контакты e.V.) und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) im Gespräch mit Muriel Nägler
Buchvorstellung/Diskussion
19:00 Uhr, Kukoon
Russia’s War in Ukraine. Ukrainische Wissenschaftler*innen beschreiben den Krieg.
Autorin Tetiana Kostiouchenko im Gespräch mit Eduard Klein
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Wissenswertes

Materialien zu einem russischen gesellschafts-politischen Wörterbuch. 1992-1993. Einführung und Texte.
Bremen 1994, ISBN 3-86108-311-6
Aus dem Vorwort: Die russische Sprache galt über Jahrzehnte als eine Gefangene der sowjetischen Epoche. Vor wenigen Jahren noch bedurfte es zur Lektüre sowjetischer Zeitungen nur eines begrenzten Wortschatzes. Nun werden dem Leser gänzlich andere Schwierigkeiten abverlangt. Gassan Gussejnov versucht mit seiner Arbeit zum einen Zentralbegriffe der postsozialistischen Sprache offenzulegen, zum anderen ordnet er sie in ihre Gebrauchs- und Sinnzusammenhänge ein, geht ihren Schattierungen nach und fragt nach Assoziationen, die sie wachrufen und wachrufen sollen. Daher vermag das Glossar auch Hinweise auf die Suche nach neuen Orientierungen und kulturellen Identitäten zu vermitteln. Das Werk ist kein Wörterbuch im eigentlichen Sinne, sondern eine Sammlung von Materialien zum gegenwärtigen russischen gesellschafts-politischen Wortschatz und ein Versuch, schlaglichtartig die Atmosphäre des politischen Alltags im Rußland der Jahre 1992/93 widerzuspiegeln.
Inhaltsverzeichnis
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Online-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989