Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Alexa von Winning (Tübingen)
Becoming Capitalist in Post-Socialist Russia and Belarus
Bewerbungsschluss: 01.08.2025
38 Std./Monat zum 01.09.2025
Wissenswertes
Tomás Glanc
Autoren im Ausnahmezustand. Die tschechische und russische Parallelkultur
erschienen in der Reihe "Das andere Osteuropa. Dissens in Politik und Gesellschaft, Alternativen in der Kultur (1960er-1980er Jahre). Beiträge zu einer vergleichenden Zeitgeschichte", Bd.4
LIT-Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-643-11182-1
Der Ausnahmezustand impliziert eine besondere Art der Präsenz. Begrenzte Veröffentlichungsmöglichkeiten machten die Autoren und das Medium des Schreibens oder Schaffens zu etwas Besonderem: Das Buch, die Lesung, die Ausstellung, die Kontextualisierung eines Werkes - all das wurde durch die Parallelkultur umkodiert. Ihre komparative Betrachtung kann Differenzen entdecken, vor deren Hintergrund die Spezifika deutlicher hervortreten. Gegenstand der Studie sind Darstellungsprismen, Formen der Selbstdarstellung, Kommunikationsstrukturen und Konstruktionen künstlerischer Kontinuitäten.

Autoren im Ausnahmezustand. Die tschechische und russische Parallelkultur
erschienen in der Reihe "Das andere Osteuropa. Dissens in Politik und Gesellschaft, Alternativen in der Kultur (1960er-1980er Jahre). Beiträge zu einer vergleichenden Zeitgeschichte", Bd.4
LIT-Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-643-11182-1
Der Ausnahmezustand impliziert eine besondere Art der Präsenz. Begrenzte Veröffentlichungsmöglichkeiten machten die Autoren und das Medium des Schreibens oder Schaffens zu etwas Besonderem: Das Buch, die Lesung, die Ausstellung, die Kontextualisierung eines Werkes - all das wurde durch die Parallelkultur umkodiert. Ihre komparative Betrachtung kann Differenzen entdecken, vor deren Hintergrund die Spezifika deutlicher hervortreten. Gegenstand der Studie sind Darstellungsprismen, Formen der Selbstdarstellung, Kommunikationsstrukturen und Konstruktionen künstlerischer Kontinuitäten.
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989