18:00 Uhr, Haus der Wissenschaft
Podiumsdiskussion: 60 Jahre Atomteststoppabkommen
Moderiert von Annette Schuhmann
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Elias Angele
Einführung für Studierende
Wissenswertes
Nach einem Jahr Krieg: Deutschland im Spiegel der russischen Medien
Daria Zakharova in den Russland-Analysen:
"In den 14 Monaten seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat Deutschland den Umfang seiner Hilfe für das Land erheblich aufgestockt. Führende deutsche Politiker wie Olaf Scholz, Frank-Walter Steinmeier und Annalena-Baerbock haben die Ukraine mitten im Krieg persönlich besucht.
Russische Offizielle und Moskaus Propaganda haben diese Entwicklung negativ aufgenommen. Die russischen staatlichen Medien berichten nach diesem Jahr noch aggressiver über Deutschland. Dabei greifen sie oft dazu, deutsche Politiker zu beleidigen und das Land der Abhängigkeit von den USA zu beschuldigen.
In den russischen Medien ist aktuell zudem eine Rhetorik populär, die von einer angeblichen massenhaften Ablehnung in der deutschen Gesellschaft in Bezug auf Waffenlieferungen an die Ukraine spricht."
Zugang zum Beitrag
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989