Veranstaltung
16:00 Uhr, Europapunkt Bremen
Krieg als Content? Digitale Kriegsführung und soziale Medien im Krieg gegen die Ukraine
Prof. Dr. Elena Korowin, Dr. Ramón Reichert, Postdoc-Netzwerk "Studies on Conflicts and Authoritarianism"
Kolloquiumsvortrag
ENTFÄLLT
Dina Fainberg (London)
Baggage. The Material Culture of Soviet-Jewish EmigrationSurvival
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Christiane Brenner (München)
Was die Staatssicherheit sah. Prostitution und die Geschlechterordnung in den Interhotels der sozialistischen Tschechoslowakei
Wissenswertes
Ein Angriff auf die Osteuropaforschung
Russland hat die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde als „extremistisch“ eingestuft. Susanne Schattenberg schildert, welche Folgen das für die Wissenschaft hat.
Weitere aktuelle Pressebeiträge finden Sie hier
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989