16:00 Uhr, online
In and Out: Central Asia as a Center of New Mobilities after the Outbreak of War in Ukraine
with Ekaterina Vorobeva
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Tobias Rupprecht (Berlin)
Gescheiterte Zivilisierungsmission. Aufstieg und Fall der russischen Neoliberalen
Bewerbungsschluss
31. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
04.07.-06.07.2024, Gießen
Wissenswertes
Liudmila Gagarinova
Gastarchivarin / Memorial St. Petersburg
Archiv
Kurzer Lebenslauf
seit 2023 Hans Koschnick Sonderstipendium im Archiv der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen mit Anbindung im Projekt „Generation 1956“
2022 Stipendiatin im Programm Memory Work der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur mit Gastaufenthalt an der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
seit 2010 Leitung des Archivs des Wissenschaftlichen Informationszentrums „Memorial“, St. Petersburg
seit 2012 Archivarin im Projekt „Elektronisches Archiv“ – Gesellschaftliches Archiv zur Geschichte des sowjetischen Terrors, GULAG und Widerstand gegen das Regime (1917-1987) http://arch.iofe.center/
2007-2010 Kaufmännische Direktorin bei der Firma “Argisovgaz“, St. Petersburg
2003-2006 Studium der Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsfakultät der St. Petersburger Staatlichen Universität
1996-2007 Abteilungsleiterin und stell. Hauptbuchhalterin, Firma „Agat“, St. Petersburg
1991-1992 Archivarin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Nationalen Archiv der Sowjetischen Republik Moldau, Kischinau
1988-1991 Archivarin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentralen Staatlichen Archiv der Moldavischen SSSR, Kischinau
1981-1986 Studium der Geschichtswissenschaften an der Historischen Fakultät der Staatlichen Universität Kischinau
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989