CfA: „Challenges of Data Collection, Re-use, and Analysis: Public Opinion, Political Debates, and Protests in the Context of the Russo-Ukrainian War"
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, 25-27.08.2025
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Muriel Nägler
Einführung für Studierende
Buchvorstellung und Gespräch/ Kolloquium
18:00 Uhr, Europapunkt
Ein Russland nach Putin?
mit Jens Siegert und Susanne Schattenberg
CfP: Coming to the Surface or Going Underground? Art Practices, Actors, and Lifestyles in the Soviet Union of the 1950s-1970s
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, November 13-14, 2025
Wissenswertes

Reformblockaden in der Wirtschaftspolitik. Die Rolle von Wirtschaftsakteuren in Polen, Russland und der Ukraine
VS Verlag, Wiesbaden 2008, ISBN 978-3-531-15466-4
Heiko Pleines untersucht im Rahmen einer Analyse der Politikfelder Agrarpolitik, Kohlerestrukturierung und Privatisierung den Einfluss von Wirtschaftslobbies auf die Politik vergleichend für Polen, Russland und die Ukraine. Der Schwerpunkt der Analyse liegt dabei auf Reformblockaden, d.h. es wird untersucht, unter welchen Bedingungen die Einflussnahme nichtstaatlicher Akteure eine politische Entscheidungsfindung verhindert. Ein besseres Verständnis der Ursachen und Formen von Reformblockaden stellt einen wesentlichen Beitrag zur Erklärung politischer Entscheidungsprozesse dar.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989