Heimat ist ein Raum aus Zeit
Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur Thomas Heise
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) an der Professur für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen für drei Jahre zum 1.4.2020 gesucht
CfA: Hans Koschnick Stipendien
Kolloquiumsvortrag
18:00-20:00 Uhr, OEG 3790
Veranstaltung der DGO
Caroline Ridler (Nottingham)
Viktor Tsoi, the 'last hero' [posledniy geroy] of the Soviet rock underground: rock music's transitions from cultural underground to foreground during glasnost
Vom 23.12.2019 bis zum 05.01.2020 ist die Bibliothek für die Öffentlichkeit geschlossen.
Vom 03.-21.02.2020 sowie vom 24.08.-11.09.2020 ist das Archiv für Besucher*innen geschlossen!
Gesprächskonzert
Sendesaal Bremen, 19:30 Uhr
Edison Denisov – Meister der sowjetischen Moderne
Wissenswertes

Polnische Prosa nach 1990. Nostalgische Rückblicke und Suche nach neuen Identifikationen
Erschienen in der Reihe "Analysen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa", Bd. 18
LIT-Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-7916-x
Die polnischsprachige erzählende Literatur wurde vom politischen Umbruch im Sommer 1989 überrascht. Erst die Generation der nach 1960 Geborenen belebte Mitte der 1990er Jahre in ihren Debüterzählungen mit sprachlichen Experimenten und postmodernen Erzählverfahren den literarischen Markt.
Wolfgang Schlott, Kultur- und Literaturwissenschaftler an der Forschungsstelle Osteuropa und Dozent an der Universität Bremen, setzt sich aus einer doppelten Perspektive mit dem literarischen Prozess in der polnischen Prosa auseinander. Er untersucht sowohl das kulturhistorische und politische Umfeld der literarischen Landschaft, als auch die inneren ästhetischen Brechungen von Normen und Werten in den erzählenden Texten.
Inhaltsverzeichnis
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» zu den Länder-AnalysenJetzt neu:
» zu den Länder-Analysen
Jetzt neu:
Online-Dossiers zu
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989