Buchvorstellung und Gespräch/ Kolloquium
18:00 Uhr, Europapunkt
Ein Russland nach Putin?
mit Jens Siegert und Susanne Schattenberg
CfP: Coming to the Surface or Going Underground? Art Practices, Actors, and Lifestyles in the Soviet Union of the 1950s-1970s
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, November 13-14, 2025
Summerschool European Network Remembrance and Solidarity
25.-26. August 2025 (online), 1.-10. September 2025
Bremen und Paris; Prag und Paris
Wissenswertes

Wirtschaft und Kultur im Transformationsprozeß. Wirkungen, Interdependenzen, Konflikte.
erschienen in der Reihe "Analysen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa", Bd. 11,
Edition Temmen Bremen 2002
In diesem Band werden theoretische Konzepte und empirische Forschungsansätze zur Erfassung kultureller Faktoren im Transformationsprozess erörtert und auf ihre Leistungsfähigkeit bei der Erklärung von Wirkungen, Interdependenzen und Konflikten im Transformationsverlauf geprüft. Außerdem wird einem Aspekt der Kulturproblematik besondere Aufmerksamkeit zuteil, dessen Bedeutung zwar kaum bestritten wird, dessen zufriedenstellende empirisch-analytische Aufarbeitung jedoch Schwierigkeiten zu bereiten scheint: Die Rolle kultureller Faktoren in der Praxis der West-Ostbeziehungen, über die mit der provozierenden Frage »Anders als wir?« zur Diskussion angeregt werden soll. Vor drei Jahren hat die Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen einen zusätzlichen Themenschwerpunkt Wirtschaftskulturelle Transformationsforschung eingerichtet und sich bemüht, Wissenschaftler aus dem In- und Ausland und insbesondere auch aus Osteuropa über die Forschergenerationen hinweg zu gemeinsamen Veranstaltungen und Publikationsvorhaben zusammenzubringen. Insbesondere werden jährlich internationale Konferenzen durchgeführt. Zwei Bände mit daraus hervorgegangenen Beiträgen sind bereits erschienen. In diesem Band folgen die Beiträge der dritten Konferenz, die im Dezember 2000 stattfand.
Inhaltsverzeichnis
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989