Kate Brown (Cambridge, MA)
The Soviet Every Day was Green, not Red: The Short History of Sustainable Food Production in the USSR.
Wissenswertes
Woher kommt Putins Entnazifizierungserzählung?
Susanne Schattenberg im Interview bei web.de:
"Um zu verstehen, woher das 'Entnazifizierungs'-Narrativ von Putin im Krieg gegen die Ukraine kommt, muss man also weit in die Geschichte der Sowjetunion zurückgehen", sagte uns die Historikerin und Slawistin Susanne Schattenberg. Zudem müsse klar sein: Was wir hier in Deutschland mit "Nationalsozialismus" verbinden, nämlich die Ermordung der Juden, den Holocaust, die Rassenideologie, ist nicht das, was in der Sowjetunion darunter verstanden wurde. "Seit dem Überfall der Deutschen auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg ist ein Nationalsozialist dort jemand, der Sowjetmenschen, verkürzt: Russen, angreift und tötet", sagt Schattenberg.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989