Kundgebung
17:00 Uhr, Bremer Marktplatz
Frieden und Freiheit für die Ukraine!
Vortrag und Diskussion
19:00 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung
NS-Überlebende in der Ukraine heute. Ragna Vogel (Kontakte-Контакты e.V.) und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) im Gespräch mit Muriel Nägler
Buchvorstellung/Diskussion
19:00 Uhr, Kukoon
Russia’s War in Ukraine. Ukrainische Wissenschaftler*innen beschreiben den Krieg.
Autorin Tetiana Kostiouchenko im Gespräch mit Eduard Klein
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Wissenswertes
Politische Reformen in der Ukraine.
Politisches Regime, Entscheidungsprozesse und Eliten
Forschungsprojekt koordiniert von Prof. Heiko Pleines (seit 2022)
Das Forschungsprojekt untersucht die aktuellen politischen Reformprozesse in der Ukraine. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung des politischen Regimes, auf der Form politischer Entscheidungsprozesse (u.a. im Hinblick auf Korruption und die Rolle von Oligarchen) sowie auf der Zusammensetzung der politschen Eliten.
Das Projekt knüpft damit teilweise an frühere Forschungsprojekte an:
Politischer Einfluss von Oligarchen in der Ukraine
Media control as source of political power. The role of oligarchs in electoral authoritarian regimes
Comparing Protest Actions in Soviet and post-Soviet spaces
Projektpublikationen
Pleines, Heiko (2025): Die Qualität der ukrainischen Demokratie 1991 bis 2023. Institutionen und politische Kultur, in: Dobbins, Michael (Hg.):Das politische System der Ukraine. Institutionen, Akteure, Politikfelder. Springer VS, Wiesbaden (in Vorbereitung)
Pleines, Heiko (2025): Ukraine: Instabiles Regierungssystem und umkämpfte Demokratisierung, in: Priebus, Sonja / Beichelt, Timm (Hg.): Die politischen Systeme im östlichen Europa. Institutionen, Akteure, Prozesse. Springer VS Wiesbaden, 451-469
Pleines, Heiko (2025): Zwischen Autokratie und Demokratie, in: Worschech, Susann (Hg.): Freiheitsschauplatz – Ein Gesellschaftsportrait der Ukraine. Baden-Baden: Nomos, 31-46 (in Vorbereitung)
Chorna, Oksana / Pleines, Heiko (2024): Ukraine’s Political Elites: Composition and Changes from 1992 to 2023, in: Ukrainian Analytical Digest 7, 13-21
Chorna, Oksana / Pleines, Heiko (2023): Die politischen Eliten der Ukraine im Wandel, in: Ukraine-Analysen 285, 4-9
Pleines, Heiko (2023): Zwischen Kriegsrecht und Reformen. Die innenpolitische Entwicklung der Ukraine, in: Ukraine-Analysen 285, 2-4
Pleines, Heiko (2023): Internationale Unterstützung für den Wiederaufbau in der Ukraine: Die Rolle von Korruption und »Good Governance«, in: ifo Schnelldienst 76, 22-24
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Online-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989