Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Vera Dubina (Bremen)
Emotionen und Politik im Russischen Reich: Das Engagement von Konstantin Pobedonoszew in der Ära nach den Großen Reformen, ca. 1860-1905.
Buchvorstellung/ Kolloquiumsvortrag
18:00, Haus der Wissenschaft
Gesine Dornblüth (Berlin) im Gespräch mit Susanne Schattenberg.
Putins Gift. Russlands Angriff auf Europas Freiheit.
Summerschool European Network Remembrance and Solidarity
25.-26. August 2025 (online), 01.-10. September 2025
Deadline: 06.05.2025
FSO Bremen und Paris; Prag und Paris
Wissenswertes
Aktuelle Forschungsprojekte / Politik und Wirtschaft |
Comparing Protest Actions in Soviet and post-Soviet spaces (aktueller Koordinator: Pleines)
The case of internally displaced persons in Ukraine (Promotionsprojekt Chorna)
Politisches Regime, Entscheidungsprozesse und Eliten (Koordinator: Pleines)
Protest as a Democracy Test: Protest Culture under Transformation and as a Transformative Power (Projektteam an der FSO: Krienke, Pleines, Srama)
» weiterlesen
Selbstdarstellung, Selbstverständnis und diskursive Strategien
(Projektleitung: Pleines/Stoll)
Teilprojekt B06 im SFB 1342 "Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik" (Team an der FSO: Chorna, Heinrich, Isabekova-Landau, Pleines)
» weiterlesen
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989