Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Vera Dubina (Bremen)
Emotionen und Politik im Russischen Reich: Das Engagement von Konstantin Pobedonoszew in der Ära nach den Großen Reformen, ca. 1860-1905.
Buchvorstellung/ Kolloquiumsvortrag
18:00, Haus der Wissenschaft
Gesine Dornblüth (Berlin) im Gespräch mit Susanne Schattenberg.
Putins Gift. Russlands Angriff auf Europas Freiheit.
Summerschool European Network Remembrance and Solidarity
25.-26. August 2025 (online), 01.-10. September 2025
Deadline: 06.05.2025
FSO Bremen und Paris; Prag und Paris
Wissenswertes
Promotionsbetreuung
Die Forschungsstelle Osteuropa legt großen Wert auf die systematische Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Dies wurde auch beim Wettbewerb der Universität Bremen für "herausragende Promotionsbetreuung" gewürdigt (2. Preis 2019 und 1. Preis 2021 für Heiko Pleines). Folgende Förderinstrumente dienen der Promotionsbetreuung: |
- Bremen International Graduate School of Social Sciences
-
Innovative Training Network "Markets": Mapping Uncertainties, Challenges and Future Opportunities of Emerging Markets: Informal Barriers, Business Environments and Future Trends in Eastern Europe, the Caucasus and Central Asia -
International Network in Russian, Eastern European and Eurasian Studies (formerly: Finnish – Russian Network for Russian and Eurasian Studies in Social Science and Humanities)
Von 2017 bis 2024 wurde insbesondere die Zusammenarbeit mit dem vom Aleksanteri Institut der Universität Helsinki organisierten International Network in Russian, Eastern European and Eurasian Studies (früher: Finnish – Russian Network for Russian and Eurasian Studies in Social Science and Humanities) gestärkt.
-
Abgeschlossene Dissertationsprojekte der Abteilungen Geschichte & Kultur und Politik & Wirtschaft
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989