CfP: Coming to the Surface or Going Underground? Art Practices, Actors, and Lifestyles in the Soviet Union of the 1950s-1970s
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, November 13-14, 2025
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Hera Shokohi (Bonn)
Genozid und Totalitarismus. Die Sprache der Erinnerung an die Opfer des Stalinismus in der Ukraine und Kasachstan
Summerschool European Network Remembrance and Solidarity
25.-26. August 2025 (online), 01.-10. September 2025
FSO Bremen und Paris; Prag und Paris
Wissenswertes
Periodika aus der Sowjetunion und Nachfolgestaaten
Recherche nach Titel, Signaturen und Standort
Die Bestände der Periodikasammlung ehemalige Sowjetunion und Nachfolgestaaten sind in der Regel nach folgenden Signaturen thematisch untergliedert:
- Z. I.: Allgemeine Periodika aus der Sowjetunion und Nachfolgestaaten (alphabetisch geordnet nach Republiken bzw. Staaten)
- Z. II.: Informationsbulletins, offizielle Zeitschriften sowjetischer Behörden, wissenschaftliche Zeitschriften und Bibliographien aus der Sowjetunion und Nachfolgestaaten.
- Z. III.: Zeitschriften, die in der Emigration erschienen sind/Tamizdat (Em.)
- Z. IV.: Informationsbulletins aus der Emigration/Tamizdat und Monitoring (Em. Inf.)
- Z. V.: Zeitschriftenreihen zum Menschenrechten & Parteipresse (MenR&Parteien)
Für die Recherche nach archivierten Periodika aus der Sowjetunion und Nachfolgestaaten (inkl. Tamizdat) nutzen Sie neben dem Online-Katalog als zusätzliches Hilfsmittel die Übersicht über den Standort der einzelnen Kategorien in den Rollregalen 1-27 sowie die Tabelle "Archivierte Periodika UdSSR/Nachfolgestaaten", um die genauen Titel und Standorte der einzelnen Zeitschriftenreihen zu recherchieren.
In der Tabelle sind die vorhandenen Zeitschriften nach Abteilungen, Ländern und Titeln aufgelistet. Falls der gewünschte Titel in der Tabelle mit Fettkursivschrift markiert ist, ist er im Online-Katalog bereits vermerkt. Suchen Sie in diesem Fall unter dem Titel die dazugehörigen Signaturen und Bandangaben im Online-Katalog der FSO. In der Suchoption sollte „Titel (Stichwort)“ auswählt werden, diakritische Zeichen müssen durch die Buchstaben ohne Diakritik ersetzt werden (z.B. C statt Č).
Falls der gewünschte Titel in der Tabelle nicht in Fettkursivschrift markiert ist, befindet sich dazu noch kein Eintrag in unserem Online-Katalog. Der Bestand muss in diesem Fall vor Ort in der Bibliothek geprüft werden. Wenden Sie sich bitte nach ihrer Recherche zum Erhalt einzelner Zeitschriftenbände mit Titel- und Standortangaben an die Bibliothekarinnen.
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989