Kundgebung
17:00 Uhr, Bremer Marktplatz
Frieden und Freiheit für die Ukraine!
Vortrag und Diskussion
19:00 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung
NS-Überlebende in der Ukraine heute. Ragna Vogel (Kontakte-Контакты e.V.) und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) im Gespräch mit Muriel Nägler
Buchvorstellung/Diskussion
19:00 Uhr, Kukoon
Russia’s War in Ukraine. Ukrainische Wissenschaftler*innen beschreiben den Krieg.
Autorin Tetiana Kostiouchenko im Gespräch mit Eduard Klein
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Wissenswertes
Kommunikation im Untergrund. Flug- und Kleinschriften der polnischen Oppositionsbewegung 1976-1989. Erschließungsprojekt
Kooperationsprojekt mit dem Europäisches Zentrum der Solidarność (Danzig), gefördert durch die Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit. 05/2011-01/2013
Im Archiv der Forschungsstelle Osteuropa befindet sich ein umfangreicher Bestand von Flug- und Kleinschriften der polnischen Opposition (Solidarność-Bewegung und Vorgängerorganisationen) aus den Jahren von 1976 bis 1989. Der Bestand umfasst ca. 5000 Flugblätter und Kleinschriften und wird weiterhin komplettiert. Er bietet einen repräsentativen Einblick in die Netzwerkarbeit der polnischen Oppositionsbewegungen der 1970er und 1980er Jahre mit ihrer dezentralen und selbstorganisierenden Struktur.
Dieser Bestand wurde in einem von der "Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit" geförderten Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem "Europejskie Centrum Solidarności" (Europäisches Zentrum der Solidarność) in Danzig an der Forschungsstelle archivisch erschlossen. In einem ersten Schritt wurden ca. 900 Dokumente bearbeitet. Zu jedem Dokument wurde ein Datensatz angelegt und die Ergebnisse in einer Datenbank zugänglich gemacht. Darüber hinaus wurden die Dokumente digitalisiert.
ProjektmitarbeiterInnen:
Archivische Erschließung:
Karina Garsztecka, Leiterin der ostmitteleuropäischen Abteilung des Archivs der Forschungsstelle Osteuropa
Agnes Kurpiela, Archivmitarbeiterin
Wissenschaftliche Begleitung:
Dr. Rüdiger Ritter, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Flugblatt: Information für die aussenpolitische Redaktion; Polnische Opposition befürwortet amerikanische Sanktionen gegen Militärjunta und tadelt Westeuropäische Tatenlosigkeit, FSO Fp 0559

Flugblatt: Więźniowie sumienia z Regionu Wielkopolska / Unschuldig Gefangene aus der Region Großpolen, FSO Fp 0052
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Online-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989