18:15 Uhr Kolloquiumsvortrag
Thuc Linh Nguyễn Vũ (Wien)
Between the Heroic and the Mundane: The Vietnamese Presence in Socialist Poland
20.01.2025 Bewerbungsschluss
03.07.-05.07.2024, Dresden
Buchvorstellung
18:00 Uhr, OEG 3790
"The Making and Unmaking of the Ukrainian Working Class"
mit Dr. Denys Gorbach (Autor) und Prof. Dr. Jeremy Morris (Diskutant)
Filmvorführung "Herr Zwilling und Frau Zuckermann"
18:00 Uhr, City 46
DE 1999, Regie: Volker Koepp, 126 Minuten, OmU
Einführung: Prof. Dr. Susanne Schattenberg
NS-Überlebende in der Ukraine heute
19Uhr, Landeszentrale für politische Bildung
Vortrag von Ragna Vogel (Verein KONTAKTE-KOHTAKTЫ)
und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin)
Wissenswertes
Discuss Data – Repositorium und Diskussionsplattform für Forschungsdaten
Discuss Data ist ein Repositorium zum Archivieren, Teilen und Diskutieren von Forschungsdaten zu Osteuropa, dem Südkaukasus und Zentralasien. Die von der DFG geförderte Plattform ist ein Projekt der FSO Bremen und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen und ist seit November 2020 online.
Im Mittelpunkt der interaktiven Plattform für Forschungsdatenmanagement steht ein neuartiger community-zentrierter Ansatz: Discuss Data erlaubt es Forschenden, ihre Daten nicht nur zu archivieren, mit anderen Forschenden zu teilen und damit nachnutzbar zu machen, sondern auf derselben Plattform die Daten hinsichtlich ihrer Qualität, Validität, Anwendbarkeit etc. innerhalb der wissenschaftlichen Fachcommunity zu diskutieren.
In der 2. Förderphase, die von der DFG bereits bewilligt wurde und ab Frühjahr 2023 über drei Jahre läuft, wächst die Plattform über sozialwissenschaftliche Daten hinaus und erhält, in Zusammenarbeit mit dem Archiv der Forschungsstelle Osteuropa, einen zweiten Schwerpunkt („community space“) mit Archivdaten zum Thema sowjetischer Dissens und Samisdat. Ein dritter community space zu „Digital Humanities“ wird in Kooperation mit der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel umgesetzt.
Link zu Discuss Data: https://discuss-data.net/
Ansprechpartner und Koordination an der FSO:
Dr. Eduard Klein, Felix Herrmann
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Belarus Analytical Digest
» Caucasus Analytical Digest
» Moldovan Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Online-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989