Kolloquiumsvortrag
18:15-19:45 Uhr via Zoom
Melanie Arndt (Freiburg)
Die Wärme der Wohlfahrt. Eine Ost-West-Geschichte der Wärmeversorgung.
Kolloquiumsvortrag
18:15-19:45 Uhr via Zoom
Lisa Städtler (Kiel)
„So recht was fürs Gemüte“. Die Unterhaltungszeitschrift Das Magazin in den 1950er Jahren in der DDR.
Archivar*in (m/w/d) im DFG-Projekt "Nonkonforme Visionen. Kunst und Kultur in Mittel- und Osteuropa"
Derzeit ist der Betrieb von Archiv und Bibliothek nur eingeschränkt möglich. Besucher*innen beachten bitte die aktuell geltenden Regeln.
Die Bibliothek bleibt bis zum 31.01.2021 für die Öffentlichkeit geschlossen. Eine Ausleihe ist möglich.
Wissenswertes
Regeln für die Benutzung von Bibliothek & Archiv
Regeln zur COVID-19 Prävention:
Ab September und während des Wintersemesters 2020/21 wird der eingeschränkte Betrieb im Archiv- und Bibliotheksbereich beibehalten:
Archiv:
- Gäste/Benutzer*innen des Archivs werden nur nach Anmeldung und Anmeldebestätigung empfangen. Gäste aus Risikogebieten werden nicht empfangen! Ein negativer Test oder absolvierte Quarantäne ändern daran nichts.
- In Bibliothek und Archiv besteht für alle Benutzer*innen (einschließlich Mitarbeiter*innen der FSO) Maskenpflicht. Die Maske darf von Archivgästen nur am zugewiesenen Sitzplatz abgenommen werden.
- Es dürfen sich insgesamt höchstens vier Gäste/Benutzer*innen gleichzeitig an den extra gekennzeichneten und räumlich in ausreichendem Abstand eingerichteten Leseplätzen auf der Bibliotheksetage aufhalten. Die Plätze werden den Gästen/Benutzer*innen vom zuständigen Personal zugewiesen.
- Bei Zuwiderhandlung ist das zuständige Personal berechtigt, die betreffenden Personen von der Archiv- bzw. Bibliotheksnutzung auszuschließen.
Bibliothek:
- Die Ausleihe aus der Bibliothek der FSO erfolgt weiterhin ausschließlich per Ausgabe an der Tür. Zur Ausleihe schreiben Studierende der Universität Bremen bitte eine E-Mail an Marina Rätz fsobib@uni-bremen.de. Die Bücher können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Die Ausgabe bzw. Rückgabe der bestellten Bücher erfolgt im Januar 2021 jeweils am Montag, 10-12 Uhr. Die Übergabe erfolgt an der Tür mithilfe eines Bücherwagens. Die Bibliothek darf nicht betreten werden!
Stand: 06.01.2021
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Jetzt neu:
Online-Dossiers zu
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989