Vortrag in russischer Sprache
12:00 (s.t.), OEG 3770
Saikal Ibraimova, (Staatliche Universität Osch)
Staff-Exchange Projekt
„Межэтнический конфликт в Кыргызстане: роль нарративов“
Die Bibliothek und das Archiv sind geschlossen
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Ekaterina Gurtovaja (Palermo/Bremen)
Women’s Memoirs of the Gulag: Literary Strategies of Representing Trauma and Survival
Wissenswertes
Zweigstelle Bremen der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)Die DGO-Zweigstelle Bremen organisiert regelmäßig Diskussionsrunden mit Vorträgen deutscher und ausländischer Wissenschaftler. Referent/innen der letzten Jahre waren u.a. Dr. Michal Kopeček (Prag), Dr. Maya Turovskaja (München), Dr. Mark Kech-Szajbel (Frankfurt/Oder), Dr. Petr Szczepanik (Brno) und Prof. Sheila Fitzpatrick (Chicago/Sidney) Die Ankündigung der Vorträge der Zweigstelle erfolgt per e-mail. Zur Aufnahme in den Verteiler bitte eine e-mail senden an: fso@uni-bremen.de |
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Hier spricht das Archiv
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989