zur Weiterfinanzierung von Hans Koschnick Sonderstipendien für geflüchtete Wissenschaftler*innen
Wissenswertes
01.12.2021, 18:00 Uhr
Das Ende der Sowjetunion und der Neubeginn der Geschichte. Historiker*innen als Zeitzeugen.
Gespräch im Rahmen der Veranstaltungsreihe Крах [krach] 1991
Teilnehmer*innen: Klaus Gestwa (Tübingen), Bianca Pietrow-Ennker (Konstanz), Irina Scherbakowa (Moskau), Gerhard Simon (Köln)
Moderation: Katharina Kucher (IOS)
In Kooperation mit der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Regensburg
Die Veranstaltung findet via Zoom statt.
Details und Zugangsdaten finden sie auf https://Krach-1991.de
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989