CfA: „Challenges of Data Collection, Re-use, and Analysis: Public Opinion, Political Debates, and Protests in the Context of the Russo-Ukrainian War"
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, 25-27.08.2025
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Muriel Nägler
Einführung für Studierende
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Agata Zysiak (Vienna/Lodz)
The Socialist Citizenship. Social Rights and Class in Postwar Poland
Buchvorstellung und Gespräch
18:00 Uhr, Europapunkt
Ein Russland nach Putin?
mit Jens Siegert und Susanne Schattenberg
CfP: Coming to the Surface or Going Underground? Art Practices, Actors, and Lifestyles in the Soviet Union of the 1950s-1970s
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, November 13-14, 2025
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Hera Shokohi (Bonn)
Genozid und Totalitarismus. Die Sprache der Erinnerung an die Opfer des Stalinismus in der Ukraine und Kasachstan
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Sheila Fitzpatrick (Melbourne)
Lost Souls. Soviet Displaced Persons and the Birth of the Cold War
Wissenswertes
Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte
Montags 18:15-19:45 Uhr.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Ortsangaben!
Die Online-Termine finden in Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster statt.
Prof. Dr. Susanne Schattenberg
Prof. Dr. Anke Hilbrenner (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Prof. Dr. Ricarda Vulpius (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Zoom-Link: http://unihb.eu/Kolloquium
Meeting-ID: 636 9151 7956
Kenncode: 892045668
Programm zum Download
16.10.23
Elias Angele
Einführung für Studierende
IW3 0330 / hybrid
23.10.23
Darina Volf (München)
"Das rauschende Fest der Ost-West-Verbrüderung"? Konkurrenz, Misstrauen und Skepsis in der amerikanisch-sowjetischen Raumfahrtkooperation im Kalten Krieg
IW3 0330 / hybrid
30.10.23 19 Uhr
Ulrike Draesner (Berlin/Leipzig)
„Die Verwandelten“
Lesung im Rahmen der Eröffnung der globale° - Festival für grenzüberschreitende Literatur
Rathaus Bremen
06.11.23
Vladislav Zubok (London)
Any Chance for Democracy? The Discussions Among Russian Democrats in 1992-93
Online
13.11.23
Karl Schlögel (Berlin)
Nach dem sowjetischen Jahrhundert - nun American Matrix?
Haus der Wissenschaft
20.11.23 18 Uhr
Jan Hennings (Wien)
Russland und die Fürstengesellschaft. Diskurs und Praxis in frühneuzeitlichen diplomatischen Beziehungen
Online
27.11.23 19 Uhr
Walter Sperling (DHI Moskau)
Vor den Ruinen von Grosny. Leben und Überleben im multiethnischen Kaukasus
Buchhandlung Storm
04.12.23
Olha Martyniuk (Regensburg)
Red Army Soldiers: Representations and Perceptions in Ukraine since 1991
Online
11.12.23
Tobias Rupprecht (Berlin)
Gescheiterte Zivilisierungsmission. Aufstieg und Fall der russischen Neoliberalen
IW3 0330 / hybrid
18.12.23
Marc Elie (Paris) / Klaus Gestwa (Tübingen)
Dreckschleuder und wütende Bürger: Warum bewirkte die Krise von Umwelt und Gesundheit in spätsowjetischen Städten keine Öko-Wende?
Online
08.01.24
Nadezhda Vasileva (Tampere)
Breaking the Divides: Young People’s Cross-Border Networks in Times of State Confrontations
IW3 0330 / hybrid
15.01.24
Kateryna Kobchenko (Münster)
Die ukrainischen Emigranten der Nachkriegszeit als transnationale Akteure des Kalten Kriegs
IW3 0330 / hybrid
22.01.24
Olena Palko (Basel)
Soviet Minorities Experiment in Interwar Ukraine: An Alternative Minority Protection Regime or the Case of Soviet Propaganda?
Online
29.01.24
Julia Herzberg (Leipzig)
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654. Wiedervereinigung zweier „Brudervölker“ oder Wurzel des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine?
IW3 0330 / hybrid
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989