Kundgebung
17:00 Uhr, Bremer Marktplatz
Frieden und Freiheit für die Ukraine!
Vortrag und Diskussion
19:00 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung
NS-Überlebende in der Ukraine heute. Ragna Vogel (Kontakte-Контакты e.V.) und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) im Gespräch mit Muriel Nägler
Buchvorstellung/Diskussion
19:00 Uhr, Kukoon
Russia’s War in Ukraine. Ukrainische Wissenschaftler*innen beschreiben den Krieg.
Autorin Tetiana Kostiouchenko im Gespräch mit Eduard Klein
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Wissenswertes
Forschungsstelle Osteuropa: Lehre – Osteuropäische Geschichte
SoSe 2012
HIS 4/5
(Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte)
HIS 4/5 Vom Inferno zum zweiten Staatsgründungsmythos? Der Zweite Weltkrieg und die Sowjetunion
(Inferno or Second State Founding Myth? The Second World War and the Soviet Union)
PS+T 3 SWS, Do 10-13, OEG 3790 Huhn, Ulrike
HIS 4/5 Der deutsche Krieg im Osten 1941-1945
(The German-Soviet War 1941-1945)
PS+T 3 SWS, Mi 16-19, GW A 0150 Schönewald, Marcus
HIS 7
(Internationale Historische Schulen und Debatten)
HIS 7 Europäische Geschichtsdebatten um den Holocaust
(European Historical Debates on Holocaust)
2 SWS, Mo 12-14, OEG 3790 Ritter, Rüdiger
HIS 7 Historische und aktuelle Menschenrechtsdebatten am Beispiel Osteuropas
(Historical and current Human Rights Controversies on the case of Eastern Europe)
2 SWS, Mi 10-12, OEG 3790 Funk, Julia
MGH/MA HIS 9
MGH/MA HIS 9 L.I. Brezhnev (1906-1982) – womanizer, power virtuoso, cold warrior
2 SWS, Mo 15:00-16:30, OEG 3790 Schattenberg, Susanne
MGH/MA HIS 9 L.I. Brezhnev (1906-1982) – womanizer, power virtuoso, cold warrior
2 SWS, Mo 16:30-18:00, OEG 3790 Schattenberg, Susanne
HIS 9 Die ‚Generation Kopelew‘
Das Modul funktioniert nach dem Prinzip eines Projektseminars anlässlich des 100.Geburtages von Lew Kopelew 2012
HIS 9 Projektseminar ‘Generation Kopelew’
Project seminar ‘Generation Kopelev’
2 SWS, Di 12-14, OEG 3790, teilweise als
Kompakttermin Lehmann, Maike
HIS 9 Schreibwerkstatt ‘Generation Kopelew’
Writing workshop ‘Generation Kopelev’
2 SWS, Di 14-16, OEG 3790, teilweise als Kompakttermin Lehmann, Maike
Forschungs- & Doktorandenkolloquium
C 2 SWS, Di 18-20 Uhr, OEG 3790 Schattenberg, Susanne
Über den Fachbereich 9 wird Olga Sveshnikova als allgemeines „General Studies“-Angebot folgendes Seminar veranstalten:
The History of Human Science in the Soviet Union
2 SWS, Di 10-12 Uhr, OEG 3790 Sveshnikova, Olga
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Online-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989