Kundgebung
17:00 Uhr, Bremer Marktplatz
Frieden und Freiheit für die Ukraine!
Vortrag und Diskussion
19:00 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung
NS-Überlebende in der Ukraine heute. Ragna Vogel (Kontakte-Контакты e.V.) und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) im Gespräch mit Muriel Nägler
Buchvorstellung/Diskussion
19:00 Uhr, Kukoon
Russia’s War in Ukraine. Ukrainische Wissenschaftler*innen beschreiben den Krieg.
Autorin Tetiana Kostiouchenko im Gespräch mit Eduard Klein
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Wissenswertes
Forschungsstelle Osteuropa: Lehre Osteuropäische Geschichte
WiSe 2012/13
HIS 1
(Einführung in das Studium der Geschichte)
HIS 1 Grundlagen historischen Arbeitens
(Basics of the Historical Sciences)
K 2 SWS, Mo 16-18, GRA2 0080 Schönewald, Marcus
HIS 8
(Historische Orte/Räume/Regionen)
HIS 8 Ostpreußen zwischen Polen, Litauen, Deutschland und Rußland/Sowjetunion
(East Prussia between Poland, Lithuania, Germany and Russia/the Soviet Union)
2 SWS, Mo 14-16, OEG 3790 Ritter, Rüdiger
HIS 8 Ein kleines Petersburg – das russische Berlin in der Zwischenkriegszeit
(A small Petersburg – Russian Berlin between the World Wars)
2 SWS, Mi 12-14, GW2 B 2890 Schönewald, Marcus
HIS 9
(Ordnung und Dissens)
HIS 9 Eigensinn, Widerstand, Dissidenz. Gegenkulturen und Opposition in der Sowjetunion 1917-1991
(Eigensinn, Resistance, Dissidence. Alternative Cultures and Opposition in the Soviet Union 1917-1991)
2 SWS, Di 14-16, OEG 3790 Huhn, Ulrike
HIS 9 Kulturgeschichte des sowjetischen Samizdat (Untergrundliteratur)
(Cultural History of Soviet Samizdat)
2 SWS, Fr 10-12, OEG 3790 Putz, Manuela
HIS 12
(Vielfalt der Moderne)
HIS 12 Academic Community between Science and Power: The Soviet Experience
2 SWS, Do 10-12, OEG 3790 Sveshnikova, Olga - In englischer Sprache
HIS 12 The Soviet Power between 1953 and 1985. Power Institutions, Top-Leaders and Bureaucracy
2 SWS, Di 16-18, OEG 3790 Mitrokhin, Nikolay - In englischer Sprache
MA Slavische Studien/General Studies
Samizdat lesen lernen
(Learning to read Samizdat)
2 SWS, Fr 12-14 Uhr, OEG 3790 Putz, Manuela - Russischkenntnisse erforderlich
Forschungs- & Doktorandenkolloquium
C 2 SWS Di, 18:00-20:00 Uhr, OEG 3790 Huhn, Ulrike;
Ritter, Rüdiger;
Schönewald, Marcus
BA Integrierte Europa-Studien
Transformationen politischer Regime im Europa des 20. Jh.
2 SWS, Mo 10.00 - 12.00 SFG 0140 Pleines, Heiko
BA Politikwissenschaft
Übung zur Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (Post Soviet Politics)
2 SWS, Mi 08.00 - 10.00 GW1 A0150 Badalyan, Lusine - In englischer Sprache
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Online-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989