16:00 Uhr, online
In and Out: Central Asia as a Center of New Mobilities after the Outbreak of War in Ukraine
with Ekaterina Vorobeva
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Tobias Rupprecht (Berlin)
Gescheiterte Zivilisierungsmission. Aufstieg und Fall der russischen Neoliberalen
Bewerbungsschluss
31. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
04.07.-06.07.2024, Gießen
zur Situation um die persönliche Bibliothek von G.G. Superfin
Wissenswertes
Forschungsstelle Osteuropa: Lehre Osteuropäische Geschichte
WiSe 2012/13
HIS 1
(Einführung in das Studium der Geschichte)
HIS 1 Grundlagen historischen Arbeitens
(Basics of the Historical Sciences)
K 2 SWS, Mo 16-18, GRA2 0080 Schönewald, Marcus
HIS 8
(Historische Orte/Räume/Regionen)
HIS 8 Ostpreußen zwischen Polen, Litauen, Deutschland und Rußland/Sowjetunion
(East Prussia between Poland, Lithuania, Germany and Russia/the Soviet Union)
2 SWS, Mo 14-16, OEG 3790 Ritter, Rüdiger
HIS 8 Ein kleines Petersburg – das russische Berlin in der Zwischenkriegszeit
(A small Petersburg – Russian Berlin between the World Wars)
2 SWS, Mi 12-14, GW2 B 2890 Schönewald, Marcus
HIS 9
(Ordnung und Dissens)
HIS 9 Eigensinn, Widerstand, Dissidenz. Gegenkulturen und Opposition in der Sowjetunion 1917-1991
(Eigensinn, Resistance, Dissidence. Alternative Cultures and Opposition in the Soviet Union 1917-1991)
2 SWS, Di 14-16, OEG 3790 Huhn, Ulrike
HIS 9 Kulturgeschichte des sowjetischen Samizdat (Untergrundliteratur)
(Cultural History of Soviet Samizdat)
2 SWS, Fr 10-12, OEG 3790 Putz, Manuela
HIS 12
(Vielfalt der Moderne)
HIS 12 Academic Community between Science and Power: The Soviet Experience
2 SWS, Do 10-12, OEG 3790 Sveshnikova, Olga - In englischer Sprache
HIS 12 The Soviet Power between 1953 and 1985. Power Institutions, Top-Leaders and Bureaucracy
2 SWS, Di 16-18, OEG 3790 Mitrokhin, Nikolay - In englischer Sprache
MA Slavische Studien/General Studies
Samizdat lesen lernen
(Learning to read Samizdat)
2 SWS, Fr 12-14 Uhr, OEG 3790 Putz, Manuela - Russischkenntnisse erforderlich
Forschungs- & Doktorandenkolloquium
C 2 SWS Di, 18:00-20:00 Uhr, OEG 3790 Huhn, Ulrike;
Ritter, Rüdiger;
Schönewald, Marcus
BA Integrierte Europa-Studien
Transformationen politischer Regime im Europa des 20. Jh.
2 SWS, Mo 10.00 - 12.00 SFG 0140 Pleines, Heiko
BA Politikwissenschaft
Übung zur Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (Post Soviet Politics)
2 SWS, Mi 08.00 - 10.00 GW1 A0150 Badalyan, Lusine - In englischer Sprache
Länder-Analysen
Die Länder-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Mittelosteuropa und der post-sowjetischen Region. Alle Länder-Analysen können kostenlos abonniert werden und sind online archiviert.
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989