Kundgebung
17:00 Uhr, Bremer Marktplatz
Frieden und Freiheit für die Ukraine!
Vortrag und Diskussion
19:00 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung
NS-Überlebende in der Ukraine heute. Ragna Vogel (Kontakte-Контакты e.V.) und Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) im Gespräch mit Muriel Nägler
Buchvorstellung/Diskussion
19:00 Uhr, Kukoon
Russia’s War in Ukraine. Ukrainische Wissenschaftler*innen beschreiben den Krieg.
Autorin Tetiana Kostiouchenko im Gespräch mit Eduard Klein
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Wissenswertes
Lehre SoSe 2013 – Osteuropäische Geschichte
SoSe 2013
HIS 4/5 / General Studies IES
(Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die späte Sowjetunion 1945-91)
HIS 4/5
L.I. Breschnew (1964-1982) oder Wie die Sowjetunion "normal" wurde
(L.I. Brezhnev (1964-82) or How the Soviet Union became "normal")
V 2 SWS, Di 10-12, GW2 B1400 Schattenberg, Susanne
HIS 4/5
Großer Bruder, kleine Freiheit? Die DDR und ihr Verhältnis zur Sowjetunion
(Big Brother, Small Liberty? The GDR and her Relationship to the Soviet Union)
PS+T 3 SWS, Di 14-17, OEG 3790 Huhn, Ulrike
HIS 4/5
Fifty Shades of Red. Leben in der späten Sowjetunion
(Fifty Shades of Red. Life in the Late Soviet Union)
PS+T 3 SWS, Mo 14-17, OEG 3790 Lehmann, Maike
General Studies / Praxismodul IES-M9: Gedächtnisorte/Archive I
Einführung in die Geschichte Südosteuropas
(Introduction to the History of South Eastern Europe)
2 SWS, Mi 14-18 (zweiwöchentlich), OEG 3790 Bösche, Andreas
HIS 10
(Kulturen: Kontakt – Transfer – Konflikt:
Zentrale und Peripherie. Nationale und regionale Identitätsbildungen im ehemaligen Ostblock)
MA Slavische Studien
MM 31: Russisch-Sowjetische Geschichte 1 (1853-1945)
HIS 10
Sibirien – russische Kolonie oder eigenständige Region?
(Siberia – Russian Colony or Region of its Own?)
2 SWS, Do 10-12, OEG 3790 Sveshnikova, Olga
HIS 10
Feindliche Brüder. Die Beziehungen zwischen der Sowjetunion und der Volksrepublik Polen
(Hostile Brothers. The Relations between the Soviet Union and the People’s Republic of Poland)
2 SWS, Do 12-14, OEG 3790 Ritter, Rüdiger
General Studies
Forschungs- & Doktorandenkolloquium
(Research Colloquium)
C 2 SWS, Di 18-20 Uhr, OEG 3790 Schattenberg, Susanne
Polititk und Wirtschaft
POL-M12 - Vergleichende Systemanalyse und europäische Politik
Rechtspopulistische Parteien in Mittel- und Osteuropa
Populist right-wing parties in Central and Eastern Europe
Seminar
Termine:
wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B2900 (2 SWS) Pleines, Heiko
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Online-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989