CfA: „Challenges of Data Collection, Re-use, and Analysis: Public Opinion, Political Debates, and Protests in the Context of the Russo-Ukrainian War"
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, 25-27.08.2025
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Muriel Nägler
Einführung für Studierende
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Agata Zysiak (Vienna/Lodz)
The Socialist Citizenship. Social Rights and Class in Postwar Poland
Buchvorstellung und Gespräch
18:00 Uhr, Europapunkt
Ein Russland nach Putin?
mit Jens Siegert und Susanne Schattenberg
CfP: Coming to the Surface or Going Underground? Art Practices, Actors, and Lifestyles in the Soviet Union of the 1950s-1970s
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, November 13-14, 2025
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Hera Shokohi (Bonn)
Genozid und Totalitarismus. Die Sprache der Erinnerung an die Opfer des Stalinismus in der Ukraine und Kasachstan
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Sheila Fitzpatrick (Melbourne)
Lost Souls. Soviet Displaced Persons and the Birth of the Cold War
Wissenswertes
Lehre – Abteilung für Kultur und Zeitgeschichte Osteuropas/ Professuren für Kulturgeschichte Ostmitteleuropas
SoSe 2014
HIS 1 (Einführung in das Studium der Geschichte)
Grundlagen historischen Arbeitens
(Basics of the Historical Sciences)
K 2 SWS, Mo 16-18, OEG 3790 Lemmen, Sarah
HIS 4/5 (Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte/ Einführung in die Europäische und Außereuropäische Geschichte: Film und Propaganda)
IES-General Studies
Film und Propaganda: Kino der 1930er-1940er Jahre (Sowjetunion - Deutschland – USA)
(Film and Propaganda: Cinema of the 1930s and 1940s (Soviet Union – Germany – USA))
V 2 SWS, Mi 14-16, SFG 0150 Haensgen, Sabine
Sozialismus im Film, Film im Sozialismus. Aufbrüche der Kinematographie in der Sowjetunion und in der DDR (1953-1991)
PS 2 SWS, Di 10-12, zusätzliche Termine (Filmvorführung) Mo, 12.5. sowie Mo, 16.6. jeweils 18-20, OEG 3790 Huhn, Ulrike
Reklame vs. Propaganda? Die USA und die Sowjetunion in den 1930er Jahren
(Advertising vs. Propaganda? The USA and the Soviet Union in the 1930s)
PS 2 SWS, Mi 16-18, OEG 3790 Schönewald, Marcus
Tutorium zum PS „Reklame vs. Propaganda? Die USA und die Sowjetunion in den 1930er Jahren“
1 SWS, Mi 18-19, GW2 B2335a Elif Kavadar
Tutorium zum PS „Sozialismus im Film, Film im Sozialismus. Aufbrüche der Kinematographie in der Sowjetunion und in der DDR (1953-1991)“
1 SWS, Di 9-10, OEG 3790 Elif Kavadar
HIS 4/5 (Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte/ Einführung in die Europäische und Außereuropäische Geschichte: Einführung in die Sportgeschichte)
IES-General Studies
„Einer für alle, alle für einen!“ Sport, Nation und Macht in der tschechischen Geschichte
(„One for All! All for One!“ Sports, Nation, and Power in Czech History)
PS 2 SWS, Mo 14-16, OEG 3790 Winkler, Martina
‚Tutorium zum PS „‘Einer für alle, alle für einen!‘“ Sport, Nation und Macht in der tschechischen Geschichte“
1 SWS, Mo 16-18, zweiwöchentlich N.N.
HIS 6 (Theorien historischen Arbeitens)
IES-M9: Gedächtnisorte I
Mit offenen Karten: Einführung in die Geschichte der Kartographie
(Introduction to the History of Cartography
2 SWS, Di 14-16, OEG 3790 Winkler, Martina
HIS 7 (Internationale historische Schulen und Debatten)
Ein umstrittenes Genre. Debatten um den Nutzen und Nachteil der Biographie für die Geschichtswissenschaft
(A Controversial Genre. Debates on the Use and Abuse of Biography for the Historical Sciences)
2 SWS, Fr 14-16, OEG 3790 Schönewald, Marcus
HIS 8 (Historische Orte/ Räume/ Regionen)
IES-General Studies
VAK Titel der Veranstaltung Dozent/in Info
Reisen und Reisebeschreibungen im 19. und 20. Jahrhundert mit
Schwerpunkt Ost/mittel/europa
(Travel and Travelogues in the 19th and 20 Century with Focus on Eastern/Central/Europe)
2 SWS, Mi 18-20, OEG 3790 Lemmen, Sarah
HIS 9 (Profilmodul: Ordnung und Dissens: Mediale Praktiken des Dissens)
IES-General Studies
Mediale Praktiken des Dissens: Literatur, Kunst, Film, Theater, Internet
(Media Practises of Dissent: Literature, Art, Film, Theatre, Internet)
4 SWS, Do 14-18, OEG 3790 Haensgen, Sabine
HIS 10 (Profilmodul: Kulturen: Kontakt – Transfer – Konflikt: East-Central Europe in 19-20 centuries: cultural and political influence abroad)
IES-General Studies
Poles in the Russian culture
2 SWS, Fr 12-14, B2335a Sveshnikova, Olga auf Englisch
Poland and Russia: Political and Cultural Relations in the 19th and 20th Century
2 SWS, Do 10-12, OEG 3790, kein Seminar am 12.6.und 19.6.2014, dafür Blockveranstaltung am 12.7.2014, 10-14, OEG 3790 Sveshnikova, Olga auf Englisch
HIS 11 (Profilmodul: Geschichtsverständnis und Vergangenheitsentwürfe: Repräsentationen des Holocaust)
IES-M9: Gedächtnisorte I
Holocaust and (hi)story-telling
2 SWS, Do 12-14, OEG 3790 Waligórska-Huhle, Magdalena auf Englisch
Künstlerische Positionen und Debatten zur Shoah
(Artistic Positions and Debates on the Holocaust)
2 SWS, Di 16-18, OEG 3790 Brühl, Natalia
M.A. HIS 2 (Geschichte in der Öffentlichkeit: Digital History: Theorie und Praxis)
Grundlagen und Praxis virtueller Ausstellungen
(Basics and Practice of Virtual Exhibitions)
2 SWS, Fr 10-12, SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) Hermann, Felix
Languages of Protest in Late-Communist Poland (Project seminar)
2 SWS, Mi 14-16, OEG 3790 Waligórska-Huhle, Magdalena auf Englisch
General Studies
IES-General Studies
Kolloquium zur Ost(mittel)europäischen Geschichte
(Colloquium for East(-Central) European History)
C 2 SWS, Di 18-20 Uhr, OEG 3790 Schattenberg, Susanne;
Waligórska-Huhle, Magdalena; Winkler, Martina
General Studies
Die poststalinistische Sowjetunion in der Rezeption der bundesdeutschen Linken
Post-Stalinist Soviet Union in the Reception of West German Left Wing Politics
2 SWS, Di 16-18 Kasakow, Ewgeniy
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989