CfA: „Challenges of Data Collection, Re-use, and Analysis: Public Opinion, Political Debates, and Protests in the Context of the Russo-Ukrainian War"
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, 25-27.08.2025
Buchvorstellung/Gespräch
19:00 Uhr, Theater Bremen, Foyer Großes Haus
"White But Not Quite": Gibt es antiosteuropäischen Rassismus?
mit Autor Ivan Kalmar
Einführung: Klaas Anders, Moderation: Anke Hilbrenner
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Muriel Nägler
Einführung für Studierende
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Agata Zysiak (Vienna/Lodz)
The Socialist Citizenship. Social Rights and Class in Postwar Poland
Buchvorstellung und Gespräch
18:00 Uhr, Europapunkt
Ein Russland nach Putin?
mit Jens Siegert und Susanne Schattenberg
CfP: Coming to the Surface or Going Underground? Art Practices, Actors, and Lifestyles in the Soviet Union of the 1950s-1970s
The Research Centre for East European Studies (FSO), Bremen, November 13-14, 2025
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Hera Shokohi (Bonn)
Genozid und Totalitarismus. Die Sprache der Erinnerung an die Opfer des Stalinismus in der Ukraine und Kasachstan
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330 / Zoom
Sheila Fitzpatrick (Melbourne)
Lost Souls. Soviet Displaced Persons and the Birth of the Cold War
Wissenswertes
Abteilung für Kultur und Zeitgeschichte Osteuropas / Professur für Kulturgeschichte Ostmitteleuropas
SoSe 2018
Grundlagen historischen Arbeitens
2 SWS, Mo 10-12, GW1 B0100
Nuhn, Jacob
HIS 4/5 (Vielfältige Aufbrüche: Die Sowjetunion und Europa in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts)
IES-M4 (Kulturgeschichte: Einführung in die Geschichte Ost(mittel)europas)
Nach Stalin: Die Sowjetunion unter Chruschtschow und Breschnew
(After Stalin. The Soviet Union under Khrushchev and Brezhnev)
2 SWS, VL, Di 10-12, GW2 B1820
Schattenberg, Susanne
Öko, Frieden, Feminismus. Alternative Bewegungen in Ost und West 1975-1995
(Ecology, Peace, Feminism. Alternative Movements in East and West 1975-1995)
2 SWS, Mo 16-18, SpT C4180
Nuhn, Jacob
Ost gegen West? Europäische Fußballgeschichte im 20. Jahrhundert
(East plays West? European Football History in the 20th century)
2 SWS, Di 16-18, SFG 2060
Zeller, Manfred
HIS 11 (Geschichtsverständnis und Vergangenheitsentwürfe: Stadt und Gedächtnis)
IES M6 (Gedächtnis und Archive: Europäische Gedächtnisorte 1945-2016)
Moskau: Deutsche und die aktuelle Erinnerungskultur einer Metropole
(Moscow: Germans and metropolis commemorative culture)
Deutsch-russisches Exkursionsseminar mit DAAD-Förderung in Moskau
Einzeltermine: 5.4., 12.4., 19.4., 26.4. 10-12 OEG 3790
Exkursion in Zusammenarbeit mit der Higher School of Economics Moscow: 30.4.-8.5.
Keuten, Alla und Sveshnikova, Olga
Geschichte und Gedächtnis im musealen und städtischen Raum
(History and Memory in museum and urban space)
Deutsch-russisches Exkursionsseminar in Bremen
Blockveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Higher School of Economics Moscow: 3.7.-8.7.
Keuten, Alla und Sveshnikova, Olga
HIS 12 (Vielfalt der Moderne: Lager und Erinnerung)
IES M10 (Geschichte Mittel-/Osteuropas)
Lager und Erinnerung: Schriftquellen und Öffentlichkeit im Kontext des KZ-Außenlager "Schützenhof" in Gröpelingen
(A camp and its memory. Written sources and the public sphere around the subcamp "Schützenhof" in Bremen-Gröpelingen)
2 SWS, Do 14-16, OEG 3790 + Blocksitzungen
Huhn, Ulrike
Lehrgrabung KZ-Außenlager "Schützenhof" in Bremen-Gröpelingen
Blocksitzungen
Halle, Uta
MA HIS 2a und 3b
Von Dutschke bis Dubcek - 1968 global. Workshop zum Schreiben von Rezensionen
(From Dutschke to Dubcek - global 1968. Workshop how to write reviews)
4 SWS, Mi 14-18, OEG 3790
Schattenberg, Susanne
General Studies
(Colloquium for East(-Central) European History)
2 SWS, Di 18-20, OEG 3790
Schattenberg, Susanne
Jacob Nuhn
Abteilung Politik und Wirtschaft
IES M12 (Wirtschaftstransformation und Wirtschaftspolitik)
Abschlussarbeiten im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
(Bachelor-Theses on economy-related topics: From idea to outline)
2 SWS, Di 16-18, OEG 3790
Pleines, Heiko
MA PW M6 (Vergleichende Politikwissenschaft und Europäische Integration)
Entwicklungspfade autoritärer Regime nach Demokratisierungsversuchen. Neue Forschungsansätze am Beispiel Osteuropas und der arabischen Region
(Trajectories of authoritarian regimes after democratization attempts. New research approaches using the example of Eastern Europa and the Arab region)
2 SWS, Di 8-10, OEG 3790
Pleines, Heiko
General Studies
Political Protests in Russia and Ukraine - a multidisciplinary approach (in englischer Sprache)
2 SWS, Termine: 27.4., 18.5., 15.6., 29.6. jeweils 8.15 bis 12.45, OEG 3790
Dollbaum, Jan Matti
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Eastern Europe - Analytical Digests
Discuss Data
Archiving, sharing and discussing research data on Eastern Europe, South Caucasus and Central AsiaOnline-Dossiers zu
» Russian street art against war
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989