16:00 Uhr, online
In and Out: Central Asia as a Center of New Mobilities after the Outbreak of War in Ukraine
with Ekaterina Vorobeva
Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Tobias Rupprecht (Berlin)
Gescheiterte Zivilisierungsmission. Aufstieg und Fall der russischen Neoliberalen
Bewerbungsschluss
31. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
04.07.-06.07.2024, Gießen
Wissenswertes
Abteilung für Kultur und Zeitgeschichte Osteuropas / Professur für Kulturgeschichte Ostmitteleuropas
WiSe 2022/2023:
BA HIS 7.2 Vertiefungsmodul Osteuropa
BA HIS 8.2 Vertiefungsmodul Osteuropa
Modul MA HIS 2b: Geschichtsbilder und -deutungen
Geschichte der Ukraine
The History of Ukraine
Zwischen Russland und Europa
wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 (2 SWS)
Prof. Dr. Susanne Schattenberg
Prof. Dr. Michael Rochlitz
Geschichte der Ukraine – Quellenlektüre
The History of Ukraine - Reading Sources
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 (2 SWS)
Prof. Dr. Susanne Schattenberg
HIS 1 Einführung in das Studium der Geschichte
Grundlagen historischen Arbeitens
Basics of historical work
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS)
Muriel Nägler
Abteilung für Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtbereich
Geschichtspolitik Politik in Russland
Prof. Dr. Galina Michaleva
Blockveranstaltung
Einzeltermine:
Fr 28.10.22 12:00 - 16:00
Fr 25.11.22 12:00 - 16:00
Sa 26.11.22 10:00 - 14:00
Fr 13.01.23 12:00 - 16:00
Sa 14.01.23 10:00 - 14:00
Fr 17.02.23 12:00 - 16:00
Sa 18.02.23 10:00 - 14:00
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
» Ukrainian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989