Kolloquiumsvortrag
18:15 Uhr, IW3 0330/ Online
Michael Loader (Glasgow)
Rebellious Republics: Moscow versus the Periphery and Resistance to Khrushchev’s 1958 Soviet Education Reform
Lunchtalk #81
12:00 Uhr, OEG Raum 3790
With Aleksandra Rumiantseva on Why Local Authorities Allow Dissent in Autocracies: Evidence from the 2017-2018 Navalny Protests in Russia.
18:00 Uhr, Europa Punkt Bremen
Was ist los in Belarus?
Mit Olga Dryndova und Prof. Susanne Schattenberg
Abteilung Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas am IfG
28 Std./Monat
Wissenswertes
20.03.2023
VORSTELLUNG DER KULTURPOETIK 1/2023 EUROPA UND DIE POETIK DER GRENZE
Diskussion
Das Themenheft, herausgegeben von Annabelle Jänchen, Daniel Schmidt und Renata Cornejo, enthält sieben Beiträge, die im Oktober 2021 im Rahmen des Workshops zum Thema „Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“ in Ústí nad Labem diskutiert wurden. Die Herausgebenden sprechen über die Arbeit am Heft, über die Beiträge und die diskutierten Konzepte.
Zu Gast: Annabelle Jänchen, Renata Cornejo
Online: Vratislav Maňák
Moderation: Daniel Schmidt
Weitere Infos
In Kooperation mit der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Länder-Analysen
» Länder-Analysen
» Caucasus Analytical Digest
» Russian Analytical Digest
Länder-Analysen bei Twitter täglich aktualisiert
Online-Dossiers zu
» Dissens in der UdSSR
» Duma-Debatten
» Corona-Krise
» 20 Jahre Putin
» Protest in Russland
» Annexion der Krim
» sowjetischem Truppenabzug aus der DDR
» Mauerfall 1989